"Der ehemalige Gefängnisdirektor von Zeithain und Torgau, Thomas Galli, hat mit "Weggesperrt" ein gut lesbares, spannendes und teilweise revolutionäres Buch vorgelegt. Dabei erzählt er manche passende Lebensgeschichte aus seinem Erfahrungsbereich. Laut Untertitel will Galli begründen, "warum Gefängnisse niemandem nützen". Tatsächlich macht er aber viel mehr. Er zeigt auf, wie man besser mit Straftaten umgehen könnte, damit die Täter und die Gesellschaft "Leben in sozialer Verantwortung" lernen." (Buchrezension von Ulfried Kleinert / Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2020)
Mehr lesenHrsg. Feest/Lesting/Lindemann, mitkommentiert von Dr. Thomas Galli. Alle Länderstrafvollzugsgesetze werden darin kommentiert. Es ist im Kern ein juristischer Kommentar, der für alle Anwender in Praxis (Inhaftierte, Rechtsanwälte, Gerichte, Justizmitarbeiter), Politik und Forschung konzipiert ist. Seit der ersten Auflage ist es dabei ein Anliegen, die Strafvollzugsgesetze über die rein juristischen Aspekte hinaus in größeren Zusammenhängen zu analysieren und zu kommentieren. Daher sind neben Juristen auch Fachleute aus den verschiedensten Disziplinen (Kriminologen, Soziologen, Theologen usw.) und Praktiker an der Kommentierung beteiligt.
Mehr lesenCORONA-bedingt führen wir unsere Gespräche aktuell bevorzugt telefonisch. Die Kanzlei ist weiterhin geöffnet. Sie können uns telefonisch und per E-Mail erreichen. Auch Gespräche über Skype, FaceTime etc. sind möglich.
Rechtsanwalt Dr. Galli spricht sich bei "Deutscher Welle" für eine faire Bezahlung der Arbeit von Inhaftierten aus. 14 Euro pro Tag – so viel verdienen arbeitende Häftlinge durchschnittlich in Deutschland. Das Gefängnis ist eine Art Sonderwirtschaftszone, die solche Löhne ermöglicht – auch, weil die Arbeit vor allem der "Resozialisierung" dienen soll und nicht dem Vermögensaufbau oder Schuldenabbau. Gegen diese Behandlung klagen einige Häftlinge vor dem Bundesverfassungsgericht. Sie fordern eine faire, an den Mindestlohn angelehnte Bezahlung für die Arbeit in Haft. Das Bundesverfassungsgericht berät aktuell darüber.
Mehr lesenRechtsanwalt Dr. Galli nimmt bei frontal21 im ZDF Stellung zur oftmals unverhältnismäßigen Untersuchungshaft. Beitrag frontal21 von Jan Schroeder und Michael Strompen: Untersuchungshaft ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Umso schockierender sind neueste Untersuchungen, dass U-Haft in vier von fünf Fällen zu Unrecht angeordnet wird – mit teils fürchterlichen Folgen.
Mehr lesenDr. Galli war Referent der Tagung, sein Thema sind Strafalternativen zum Gefängnis. Foto: Andreas Burkhardt
Mehr lesen18:30 Uhr: "Ein Land ohne Gefängnisse?" Alternativen zum (Jugend)Strafvollzug - Lesung und anschließende Diskussion mit Dr. Thomas Galli, Jurist und Autor
Mehr lesenKonflikte und Mediation: alternative Programme zum gegenwärtigen Strafvollzug. Vortrag von RA Dr. Thomas Galli zum Thema „Strafvollzug ohne Gitter“
Mehr lesenImpulsvortrag Dr. Thomas Galli, anschließende Podiumsdiskussion – Gefängnis: Funktionen und Möglichkeiten.
Mehr lesenDer »kriminelle Flüchtling« ist ein oft instrumentalisiertes Feindbild unserer Zeit. Hat er*sie eine besonders schlimme Straftat begangen, wird schnell ein Kriminalitätsproblem aller Geflüchteten daraus gemacht. Geflüchtete sind jedoch nicht grundsätzlich krimineller als Deutsche, und ein guter Teil der Kriminalität könnte verhindert werden, wenn wir anders mit Asylsuchenden umgehen würden, sagt der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas Galli.
Mehr lesenIn authentischen Geschichten erzählt Galli in seinem Buch »Knast oder Heimat?« von den Bedingungen, unter denen viele Asylbewerber*innen bei uns leben müssen, und die nicht selten Kriminalität fördern. Er mahnt dazu, im Angesicht des Unrechts in aller Welt, zu dem teilweise auch wir beitragen, nicht allzu selbstgerecht und kleingeistig zu sein.
Mehr lesenInterview mit Elena Griepentrog / Deutschlandfunk Am Sonntagmorgen- Hilfe statt Haft? Die christliche Idee der Wiedereingliederung "(...) Täter sollen gefasst und bestraft werden, Schuld und Sühne? (...) Auf der anderen Seite gibt es da ein Buch, das mich ins Nachdenken bringt: "Weggesperrt" von Thomas Galli (...)."
Mehr lesen"Maximilian Pollux und Thomas Galli, Ex-Häftling und Ex-Direktor sprechen über bessere Haftbedingungen und die Absurdität des Lebens in einer JVA. Viele ihrer fortschrittlichen Ansichten stimmen überein. Und das, obwohl (oder gerade weil!) ihre Erfahrungen von den unterschiedlichen Seiten des Gefängnisses stammen."
Mehr lesenErfolg am Landgericht Koblenz Außenstelle Diez: Vollzugsplan aufgehoben, weil JVA Teilnahme des Rechtsanwalts an Vollzugsplanung zu Unrecht verweigert hatte
Jul 26, 2022Erfolg beim Landgericht Cottbus: Aussetzung Reststrafe zur Bewährung
Jul 22, 2022Wiederaufnahmeantrag vom LG Fürth für zulässig erklärt!
Jul 03, 2022Antrag Halbstrafe Landgericht Augsburg
Jun 11, 2022Antrag auf gerichtliche Entscheidung Landgericht Bayreuth wegen Ablehnung Verlegung in offenen Vollzug
Jun 29, 2022Antrag auf Reststrafe LG Hildesheim
Jun 27, 2022Erfolg am LG Regensburg: Freispruch für angeklagten JVA-Beamten
May 04, 2022Antrag auf freies Beschäftigungsverhältnis für Inhaftierten der JVA Rottenburg erfolgreich
Apr 27, 2022Erfolg am LG Kiel: Ablehnung von Lockerungen seitens der JVA wird aufgehoben
May 02, 2022Erfolg am Landgericht Giessen: JVA Butzbach zur Neuentscheidung betr. Vollzugsplanung unseres Mandanten verpflichtet
Mar 24, 2022Bayerisches Oberstes Landesgericht / BayObLG: erfolgreiche Revision gegen Urteil LG Regensburg
Mar 21, 2022Erfolg beim LG Regensburg: Unterbringung in besonders gesichertem Haftraum sowie durchgeführte körperliche Untersuchung waren rechtswidrig.
Mar 15, 2022Erfolg am LG Bochum, Strafvollstreckungskammer verpflichtet JVA zur Neuentscheidung über Verlegung offener Vollzug
Jan 30, 2022a) Antrag Halbstrafe LG Amberg b) LG Regensburg: Strafvollstreckungskammer stellt Rechtswidrigkeit der Isolation eines Inhaftierten fest
Jan 29, 2022Antrag auf Haftprüfung Untersuchungshaft LG Traunstein
Dec 19, 2021Halbstrafenantrag LG Hildesheim
Dec 19, 2021Revision gegen Urteil LG Nürnberg - Fürth Antrag auf gerichtliche Entscheidung LG Cottbus wegen Ablehnung freies Beschäftigungsverhältnis
Nov 30, 2021OLG Bamberg hebt Beschluss der StVK LG Bamberg auf: Aussetzung der Freiheitsstrafen wird nicht widerrufen
Oct 31, 2021Antrag auf Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung nach Halbstrafe Landgericht Hildesheim
May 26, 2022Revision gegen Urteil LG Regensburg
Oct 31, 2021Antrag auf gerichtliche Entscheidung Landgericht Bochum wegen Ablehnung Lockerungen
Sep 30, 2021Erfolg vor dem Landgericht Regensburg: Disziplinarmaßnahmen wegen Verweigerung einer Urinkontrolle in der JVA Straubing waren rechtswidrig
Aug 25, 2021